Das Jazzmeeting ist der Ort, an dem sich professionelle Musiker*innen, Spielstättenbetreiber*innen, Festivalmacher*innen, Lehrende, Jazzinitiativen, Politik und Verwaltung in Niedersachsen versammeln. Ein Labor, in dem Formate erprobt, reflektiert und weiterentwickelt werden. Eine Werkstatt, in der an besseren Bedingungen für alle Jazzschaffenden gearbeitet wird. Kurzum: Ein Knotenpunkt des Engagements für die Jazzkultur in Niedersachsen.
Im Rahmen der Jazzwoche Hannover haben wir am 22. Oktober 2019 gemeinsam mit Musikland Niedersachsen, dem Landesmusikrat, der Landesmusikakademie, Klubnetz sowie der Jazz Musiker Initiative Hannover das 2. Jazzmeeting Niedersachsen in den Räumlichkeiten der Fachhochschule des Mittelstands und der IGS List veranstaltet. Gearbeitet wurde an folgenden Themen:
Selbstmanagement-Kompetenzen stärken. Musiker*innen müssen sich selbst als Unternehmer*innen verstehen, um den aktuellen Herausforderungen der Musikwirtschaft gerecht zu werden. In Talks und Workshop ging es um die Vermittlung praxisorientierter Methoden und Tools zu Strukturierung des beruflichen Alltags und unternehmerischer Tätigkeiten.