Akteure vernetzen: Als Verband der Jazzschaffenden in Niedersachsen ist es unser Anliegen, niedersächsische Musiker*innen, Pädagog*innen, Clubs, Festivals und Veranstalter*innen im Bereich des Jazz miteinander ins Gespräch zu bringen, sie miteinander zu vernetzen und Synergien entstehen zu lassen. Dazu organisieren wir u.a. Veranstaltungen wie das Jazzmeeting Niedersachsen in Kooperation mit Musikland Niedersachsen, dem Landesmusikrat Niedersachsen, der Landesmusikakademie und dem Klubnetz.
Interessen bündeln: Wir verstehen uns als Anlaufstelle für den Jazz in Niedersachsen. Wir nehmen die Belange und Interessen der Jazzszene in Niedersachsen auf und vertreten diese als Interessensorganisation vor der Landes- und der Kommunalpolitik.
Rahmenbedingungen verbessern: Als Interessensorganisation besteht unser großes Ziel darin, die finanziellen und strukturellen Rahmenbedingungen für den Jazz in Niedersachsen zu verbessern. Dazu gehören u.a. die Durchsetzung einer Mindestgage für Jazzmusiker*innen und die Etablierung eines Fördertopfes für Spielstätten.
Nachwuchs fördern: Durch die Durchführung und die finanzielle Unterstützung von Jazzseminaren sowie die Unterstützung von Programmen wie „Jugend jazzt“ fördern wir den jazzmusikalischen Nachwuchs und schaffen insbesondere für Kinder neue Zugänge zum Jazz.
Jazz präsentieren: In Niedersachsen steckt so viel Jazzmusik. Wir möchten den Menschen, die sie machen, mehr Raum und Gehör für ihre Kunst verschaffen. Dazu unterstützen wir unsere Mitglieder bei der Umsetzung von Jazz-Konzerten und -Festivals oder machen mit Kampagnen zum International Jazz Day auf die Jazz Hot Spots in Niedersachsen aufmerksam.